Gehe zu

Duftkerze mit Vanille

Die Vanilleduftkerze überwindet Räume, indem sie mit ihrem umhüllenden Aroma Wärme und Behaglichkeit vermittelt.

Das Wesen der Vanille in einer Duftkerze

Der Duft der Bourbon-Vanilleschoten ist eine Einladung zur Entspannung. Er vermeidet die überwältigende Komplexität synthetischer Düfte und konzentriert sich auf die Reinheit der Vanille, die von der gleichnamigen Orchidee stammt. Wenn Sie sich für eine Vanilleduftkerze entscheiden, wählen Sie einen zeitlosen Duft, der für seine beruhigenden Eigenschaften geschätzt wird. Sie ist das ideale Accessoire, um eine kuschelige Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen, besonders an kühlen Winterabenden oder für Momente der Entspannung.


Wie wählt man eine Vanille-Duftkerze?

In der großen Auswahl an Duftkerzen spielt Vanille eine wichtige Rolle. Wählen Sie Kerzen, die mit natürlichen Wachsen und ätherischen Ölen aus den besten Vanilleschoten hergestellt werden. Diese Bestandteile sorgen nicht nur für eine gesündere Verbrennung, sondern auch für einen authentischeren Duft. Vorsicht ist geboten bei billigen Kerzen, die die Luft oft mit flüchtigen chemischen Verbindungen belasten. Achten Sie auch auf die Brenndauer, um die Vorteile des Duftes voll auszuschöpfen.

Duftkerze Vanille 2

Die Vorteile einer Vanillekerze

Der Duft von Vanille ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern hat auch eine beruhigende Wirkung. Es wird gesagt, dass Vanille Stress reduziert, Entspannung fördert und die Schlafqualität verbessert. In einer Studie des Memorial Sloan Kettering Cancer Center reduzierte das Vanillearoma sogar die Angst bei Patienten, die sich einer MRT-Untersuchung unterziehen mussten. Durch das Anzünden einer Duftkerze können Sie also dazu beitragen, eine ruhige Umgebung zu schaffen, in der Sie sich wohlfühlen.


Die verschiedenen Sorten von Vanillekerzen

Es gibt verschiedene Vanillesorten, von denen jede ihre einzigartige Note besitzt. Die Bourbon-Vanille aus Madagaskar ist mit ihren reichen und süßen Noten besonders beliebt bei der Herstellung von Kerzen. Die Tahiti-Vanille hingegen bietet einen fruchtigeren und blumigeren Duft. Wenn Sie diese verschiedenen Nuancen erforschen, können Sie unterschiedliche Dufterlebnisse entdecken und die Kerze auswählen, die am besten zu Ihren Vorlieben oder zum Anlass passt.


Stimmung schaffen mit Vanilleduftkerzen

Vanilleduftkerzen sind eine unverzichtbare Ergänzung für jede Einrichtung, die einladend sein soll. Sie sind nicht auf einen bestimmten Raumtyp beschränkt, sondern verschönern jede Ecke des Hauses, vom Wohnzimmer bis zum Badezimmer. Um das Erlebnis zu intensivieren, kombinieren Sie Ihre Vanillekerze mit anderen dekorativen Elementen wie einer kuscheligen Decke oder weichen Kissen. Zünden Sie Ihre Kerze zu besonderen Anlässen an: ein entspannendes Bad, eine Meditationssitzung oder einfach nur, um sich mit einem guten Buch zurückzulehnen. Mit einer Duftkerze mit Bourbon-Vanille wird jeder Moment des Alltags zu einem subtilen und herrlich duftenden Luxus.

Duftkerze Vanille 3

Eine Vanilleduftkerze zu Hause herstellen

Eine Vanillekerze selbst herzustellen ist ein spielerisches und lohnenswertes Projekt, bei dem Sie die Intensität des Duftes nach Ihren Vorlieben einstellen können. Sie benötigen natürliches Sojawachs, Baumwolldochte, einen Behälter für Ihre Kerze, ätherisches Öl oder Vanilleextrakt und einen Doppelhobel, um das Wachs zu schmelzen.

Folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  1. Wachs schmelzen – Geben Sie das Wachs in eine hitzebeständige Schüssel und stellen Sie diese über einen Topf mit köchelndem Wasser, um es langsam zu schmelzen. Wenn Sie natürliche Vanille verwenden möchten, kratzen Sie das Mark von zwei Vanilleschoten aus und geben Sie es in das Wachs.
  2. Fügen Sie den Duft hinzu – Wenn das Wachs geschmolzen ist, nehmen Sie es vom Herd. Wenn Sie keine natürliche Vanille verwendet haben, fügen Sie das ätherische Vanilleöl oder den Extrakt hinzu. Die Menge hängt von der Stärke des gewünschten Duftes ab, aber eine gute Faustregel ist, mit 10 Tropfen ätherischem Öl pro 227 Gramm Wachs zu beginnen.
  3. Bereiten Sie den Behälter vor – Befestigen Sie den Docht am Boden Ihres Behälters mit etwas geschmolzenem Wachs oder einem Dochtaufkleber.
  4. Gießen Sie das Wachs – Gießen Sie das Wachs vorsichtig in den Behälter und achten Sie darauf, dass der Docht zentriert und gerade bleibt.
  5. Abkühlen lassen – Warten Sie, bis das Wachs vollständig erstarrt ist, was mehrere Stunden dauern kann. Um zu verhindern, dass die Kerze während des Abkühlens in der Mitte zusammenfällt, können Sie den Docht an einem Stock aufhängen, der oben auf dem Behälter liegt.

Sobald das Wachs vollständig erstarrt ist, haben Sie Ihre eigene Vanilleduftkerze geschaffen. Sie wird nicht nur einen herrlichen Duft in Ihrem Haus verbreiten, sondern auch den Stolz tragen, dass Sie sie mit Ihren eigenen Händen hergestellt haben. Sie ist auch eine hervorragende Idee für ein persönliches und liebevolles Geschenk für Ihre Freunde und Familie.

Vergessen Sie nicht, in den entsprechenden Ressourcen nach weiteren Tipps zur Kerzenherstellung zu suchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kostenloser Versand in der ganzen Schweiz
Geld-Zurück-Garantie
100% sichere Zahlung

Sprache wechseln?

Sie haben die Sprache gewechselt und es sind Produkte im Einkaufswagen. Wenn Sie die Sprache Deutsch beibehalten, wird der Einkaufswagen geleert und Sie müssen die Produkte erneut in den Einkaufswagen legen.

Psssst, bevor Sie gehen...

Profitieren Sie von 10% Rabatt auf Ihre Bestellung mit dem Code