Vanille, das beliebteste süße Aroma der Welt, wird in vielen verschiedenen Ländern hergestellt. Von Mexiko bis Madagaskar werden wir die zehn wichtigsten Vanilleexportländer erkunden.
Inhaltsverzeichnis
Historische Produktionsländer
Die weltweite Vanilleproduktion beläuft sich auf 6.888,21 Tonnen, die sich auf verschiedene Hauptakteure verteilen
Land
Produktion (Tonnen)
Art der Daten
Madagaskar
3.070
GeschätzterWert
Indonesien
1.456
Offizielle Zahl
Mexiko
609
Offizielle Zahl
Papua-Neuguinea
490
UnterstellterWert
Festlandchina
439
GeschätzterWert
Tonga
182
UnterstellterWert
Uganda
181
GeschätzterWert
Madagascar domine le marché avec près de 45% de la production mondiale. Sa vanille Bourbon est reconnue comme la référence qualitative internationale.
Indonesien, zweitgrößter Produzent der Welt, zeichnet sich durch zuverlässige offizielle Zahlen und eine stabile Produktion aus , hauptsächlich in den Regionen Java und Bali.
Mehrere Länder halten eine bescheidenere , aber bedeutende Produktion aufrecht
Land
Produktion (Tonnen)
Art der Daten
Französisch-Polynesien
23
GeschätzterWert
Komoren
21
Offizielle Zahl
Malawi
20
Offizielle Zahl
Kenia
15
UnterstellterWert
Simbabwe
10
GeschätzterWert
Cookinseln
0,02
UnterstellterWert
Die Großen Verarbeitungs- und Wiederausfuhrländer
Frankreich dominiert den europäischen Reexportmarkt mit:
Ein Geschäftsvolumen von 51,2 Millionen US-Dollar
Anerkannte Expertise in der Transformation
Modernste Anlagen für die Verarbeitung
Deutschland etabliert sich als Drehscheibe mit:
Ein Reexportgeschäft im Wert von 29,4 Millionen US-Dollar
Moderne Infrastruktur für die Verarbeitung
Eine strategische Position in Europa
Die Niederlande zeichnen sich aus in:
Industrielle Verarbeitung
Re-Export nach Nordeuropa
Ein Exportvolumen von 20,6 Millionen US-Dollar
Trends und Perspektiven
Le marché de la vanille présente des caractéristiques uniques :
Eine Konzentration der Produktion auf den Indischen Ozean
Eine komplexe Wertschöpfungskette zwischen Produzenten und Verarbeitern
Wachstum auf 2,46 Milliarden US-Dollar bis 2029 prognostiziert
Eine jährliche Wachstumsrate von 2,60%.
Diese Aufteilung in Anbaugebiete und Verarbeitungsgebiete verdeutlicht die Komplexität des globalen Vanillemarktes, wo traditionelle landwirtschaftliche Fähigkeiten auf die Anforderungen der modernen Industrie treffen.
Entdecken Sie die drei symbolträchtigen Vanillesorten: Planifolia aus Madagaskar, Tahitensis aus dem Pazifik und Pompona von den Antillen. Erforschen Sie ihre einzigartigen Eigenschaften und Verwendungszwecke.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Vanille: von ihrem Ursprung über ihre verschiedenen Formen bis hin zu Tipps für den Kauf und die Verwendung. Ein fachkundiger Führer für alle, die gerne backen.